
Er reflektiert das Weltgeschehen in einem Zerrspiegel, sieht Unstimmigkeiten und gelangt zu einer simplen Erkenntnis: Das Wesentliche ist das
Widersprüchliche! So findet er die Schönheit im Hässlichen, das Faszinierende im Abstoßenden, die Anmut in der hölzernen Bewegung und die Poesie im Profanen.
Naheliegend, dass Nigels neue Geschichten und Klavierlieder allesamt zwiespältiger Natur sind: Ein fröhliches Jagdlied, in dem Jäger zu Gejagten werden, ein demolierter Walzer über die Feindschaft unter Freunden, ein Schauerlied über ein Kirmesbesuch, der die Frage aufwirft: Wo ist es eigentlich gruseliger - innerhalb oder außerhalb der Geisterbahn?
Einlass ab 19 Uhr
bei schönem Wetter im Prinzengarten, bei Regen im Kulturkeller
Widersprüchliche! So findet er die Schönheit im Hässlichen, das Faszinierende im Abstoßenden, die Anmut in der hölzernen Bewegung und die Poesie im Profanen.
Naheliegend, dass Nigels neue Geschichten und Klavierlieder allesamt zwiespältiger Natur sind: Ein fröhliches Jagdlied, in dem Jäger zu Gejagten werden, ein demolierter Walzer über die Feindschaft unter Freunden, ein Schauerlied über ein Kirmesbesuch, der die Frage aufwirft: Wo ist es eigentlich gruseliger - innerhalb oder außerhalb der Geisterbahn?
Einlass ab 19 Uhr
bei schönem Wetter im Prinzengarten, bei Regen im Kulturkeller
Freiburger Straße 77955 Ettenheim