
Theater, Performance
In dem gesellschaftskritischen Volksstück von 1925 steht Wein-Gutsbesitzer Gunderloch im
Mittelpunkt, der für seinen friedlichen Ruhestand wie eine glückliche Zukunft seiner Tochter
Klärle alles geregelt wissen will. Deswegen bietet er auch seinen Weinberg zum Kauf an, d.h. nur die Hälfte davon, da die andere Klärles Mitgift werden soll. Dafür interessiert sich
besonders der Student Knuzius, der sich deswegen auch eifrig darum bemüht, die Bedingung zu erfüllen, die Klärles Vater an die Heirat geknüpft hat: es muss im Voraus sichergestellt sein, dass diese Ehe auch Nachwuchs und damit Erben hervorbringen wird...
Doch im Leben lässt sich nicht alles vorausplanen – schon gar nicht die Gefühle – und so hält dieser weinselige Abend zur großen Freude des Publikums in seinem turbulenten Verlauf noch so einige Überraschungen bereit.
Verschiedene Dialekte sorgen zusammen mit Gesang und Tanz für viel Lokalkolorit und
ländlichen Charme dieser prall-lebensnahen Charaktere. Doch bei dem ganzen Spaß und
aller Situationskomik, wird auch sichtbar, welch gefährliche Entwicklungen wohl geschürte
Vorurteile und engstirniges Beharren auf vorgefassten Meinungen nehmen können.
Sommertheater mit großem Ensemble an verschiedenen Orten rechts und links des Rheins
bietet das Theater BAden ALsace mit Zuckmayers gesellschaftskritischem Heimatstück.
Mittelpunkt, der für seinen friedlichen Ruhestand wie eine glückliche Zukunft seiner Tochter
Klärle alles geregelt wissen will. Deswegen bietet er auch seinen Weinberg zum Kauf an, d.h. nur die Hälfte davon, da die andere Klärles Mitgift werden soll. Dafür interessiert sich
besonders der Student Knuzius, der sich deswegen auch eifrig darum bemüht, die Bedingung zu erfüllen, die Klärles Vater an die Heirat geknüpft hat: es muss im Voraus sichergestellt sein, dass diese Ehe auch Nachwuchs und damit Erben hervorbringen wird...
Doch im Leben lässt sich nicht alles vorausplanen – schon gar nicht die Gefühle – und so hält dieser weinselige Abend zur großen Freude des Publikums in seinem turbulenten Verlauf noch so einige Überraschungen bereit.
Verschiedene Dialekte sorgen zusammen mit Gesang und Tanz für viel Lokalkolorit und
ländlichen Charme dieser prall-lebensnahen Charaktere. Doch bei dem ganzen Spaß und
aller Situationskomik, wird auch sichtbar, welch gefährliche Entwicklungen wohl geschürte
Vorurteile und engstirniges Beharren auf vorgefassten Meinungen nehmen können.
Sommertheater mit großem Ensemble an verschiedenen Orten rechts und links des Rheins
bietet das Theater BAden ALsace mit Zuckmayers gesellschaftskritischem Heimatstück.
Am Nollen 77723 Gengenbach
Eintritt: 19.- EUR