DIE ORGANE

Die Organe des Eurodistrikt Strasbourg-Ortenau bestehen aus drei Instanzen:
-
Dem Rat (gleiche Anzahl an deutschen und französischen politischen Vertretern)
-
Dem Präsidenten und dem Vizepräsidenten (alle zwei Jahre im deutsch-französischen Wechsel gewählt)
-
Einem Generalsekretariat (8 Mitarbeiter und ein jährliches Budget von 850.000 €)
Der Rat trifft sämtliche politischen und strategischen Grundsatzentscheidungen des Eurodistrikts, bestimmt jährlich die politischen Leitlinien und verabschiedet den Haushaltsplan. Dies unabhängig der Nationalität nach einfachem Mehrheitsprinzip. Er setzt sich aus insgesamt 50 politischen Vertretern zusammen. Die französische Seite wird von 25 Abgeordneten der Eurometropole Straßburg und des Gemeindeverbands Canton d’Erstein repräsentiert und die deutsche Seite von 25 Abgeordneten aus dem Ortenaukreis sowie dessen fünf großen Kreisstädten Achern, Kehl, Lahr, Oberkirch und Offenburg.
Der Präsidenten und der Vizepräsident werden alle zwei Jahre von den Ratsmitgliedern unter Berücksichtigung der deutsch-französischen Parität, jeweils im Wechsel, gewählt. Seit Dezember 2018 ist der Straßburger Oberbürgermeister Roland Ries Präsident und der Landrat des Ortenaukreises Frank Scherer Vizepräsident des Eurodistrikts Strasbourg-Ortenau.
Das Generalsekretariat, mit Standort in Kehl, setzt die politischen Entscheidungen des Rats um.
Sitzungstermine 2019 - Ratssitzungen Eurodistrikt Strasbourg - Ortenau*: |
||||
Datum |
Uhrzeit |
Sitzung |
Ort |
|
Donnerstag, 28. März 2019 |
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr |
Ratssitzung |
Kehl |
|
Donnerstag, 27. Juni 2019 |
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr |
Ratssitzung |
Achern |
|
Donnerstag, 05. Dezember 2019 |
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr |
Ratssitzung |
Straßurg oder Offenburg |
* Alle Ratssitzungen sind öffentlich.
Downloads
Anhang | Größe |
---|---|
![]() | 491.23 KB |
![]() | 3.72 MB |